
Einladung zum Tag der offenen Türe 2025

Ihr Lieben! Der Sommer ist da und die ersten 2 Sommeratelier- Wochen sind schon erfolgreich zu Ende gegangen! Nun ist das Atelier auch auf Urlaub und ab 21. August wieder total für euch da! Ines ist auch in der Zwischenzeit per Mail/Sms gerne erreichbar, bittet aber um Verständnis, wenn sie etwas länger braucht für die Antworten! 🙂 Die Termine für den Herbst werden nach und nach auf den neuesten Stand gebracht, die ersten Voranmeldungen sind schon eingetrudelt, ihr könnt also schon gerne eure Anmeldungen per Mail deponieren! inesschoenauer@icloud.com Wir freuen uns auf einen lustigen Herbst mit euch! Eure Ines und Michi!
Der Verein Atelier Bossigasse öffnet in den Sommerferien seine Pforten und bietet
kreative Kinder- Ferienbetreuung an!
Wir verbringen eine lustige, ausgewogene Theaterwoche inklusive bildnerischem Gestalten und Spielen. Geleitet wird sie von Michaela Riedl- Schlosser (Autorin des Märchensommers in NÖ) und Ines Schönauer.
Wir beginnen den Tag mit einfachen (Yoga-) Körperübungen und wecken unsere Stimme auf. Danach frühstücken wir gemütlich miteinander und starten gestärkt in den Tag!
Wir tanzen und erlernen Choreografien, üben Improvisation und Monologe. Wir schreiben eigene Theatertexte und erarbeiten auch Szenen der beliebten Theaterstücke des Märchensommers.
Außerdem zeichnen, malen und spielen wir im Garten…haben eine lustige und unbeschwerte Zeit miteinander!
Öffnungszeiten: von 8:00 bis 15:00 (wir haben ab 7:45 geöffnet!)
Termine:
Wer die Türe ins Atelier Bossigasse öffnet, trifft auf Elfen, die Feenstäbe basteln, Kinder, die eine künstlerische Weltreise antreten, Trolle, die ihre Kostüme selbst gestalten und freche Hexen, die in bunten Farbtöpfen verschwinden…
Kunst in jeder Form aktiviert unsere Emotionen, provoziert unsere Sinne und spricht unsere Ängste, Wünsche und verborgenen Hoffnungen an.
Kunst braucht Zeit, braucht Muße.
Kunst hat mit Freiheit zu tun. Freie Kinder haben die Möglichkeit, sich auszuprobieren, ihre Persönlichkeit und verschiedene Kompetenzen zu entwickeln.
Die Kunsttherapeutin Ines Schönauer hat das Atelier Bossigasse vor sechs Jahren mit der Idee gegründet, alle Workshops so frei, lustig und ungezwungen zu gestalten, wie sie es sich immer für ihre eigenen Kinder gewünscht hat. „Wir probieren ständig etwas Neues und loten alle Möglichkeiten aus, die unsere Fantasie und der Raum so hergeben!“, meint die Künstlerin, „so bleibt meine Arbeit auch extrem abwechslungsreich“.
Mit ihrer Freundin und Kollegin Michaela Riedl Schlosser, Autorin vom Märchensommer Niederösterreich, wurde das Reportoire dann multimedial erweitert: Theater und kreatives Schreiben kamen dazu! Dabei ergänzen die beiden sich wunderbar, weil sie nicht nur mit den Kindern Stücke schreiben, sondern auch gleich alle Requisiten und Kostüme selbst bauen können.
Seit dem wächst das kleine Atelier über sich hinaus und breitet sich auch mit Kleidertauschparties, Textildesign und Kunstaktionen im öffentlichen Raum aus!
Artikel: https://www.lust-auf-gut.de/magazine-previews/blaettern/lust-auf-gut-magazin-wien-nr-154/
Fotos: http://karinhacklphotos.com
Die erste Ferienwoche steht im Zeichen von Bewegung und Kunst: Die Kinder praktizieren Kinderyoga mit Ursula Wilms- Hoffmann (https://sanamyoga.wordpress.com), malen, zeichnen, basteln sich durch das Atelier und genießen den hauseigenen Garten!
In der zweiten Ferienwoche widmen wir uns zusätzlich (zum kreativen Programm) der Schauspielerei (mit Michaela Riedl- Schlosser).
Die Infos zu den Sommerateliers findet ihr hier: Infos zu Sommerateliers!
Wir freuen uns auf ein lustiges und kreatives Jahr mit Euch!!!
Euer Team Bossigasse!
Wir zeichnen, malen, basteln, experimentieren, lesen Geschichten, lernen Techniken und alte Meister kennen und außerdem gibt es dazwischen noch Zeit für eine gute (und gesunde Bio-) Jause!
In andere Rollen schlüpfen und sich dabei selber besser kennen lernen
– das ist Ziel der Theaterworkshops.
Nebenbei lernen die Kinder ihre Stimme kennen, zu improvisieren,
Rollen zu erarbeiten und sie entwerfen noch Bühnenbilder und Kostüme!
„Ich trau mich was!“
„Ich bin mal verrückt!“
„Es gibt kein Richtig und kein Falsch!“
Auch Neu: Kinderyoga mit der wunderbaren Yogalehrerin Ursula Wilms- Hoffmann!
Nach ihrem fulminanten Debüt im Sommeratelier konnten wir sie nun für unser Atelier gewinnen!
UND: die neuen Termine für die beliebte ATELIERWERKSTATT sind online!
Rasch anmelden, Plätze sind immer schnell ausgebucht!
Der Herbst wird BUNT!
Schreibt eine E- Mail oder ruft einfach an!
069917734446 inesschoenauer@icloud.com
Wir verbringen den Samstag Vormittag in
entspannter, kreativer Atmosphäre und
malen, zeichnen, kritzeln, kneten, und gestalten
worauf wir gerade Lust haben oder lassen uns von aktuellen Themen inspirieren!
Und dabei hören wir Musik und genießen leckere & gesunde Bio- Snacks.
Dauer: 2 Stunden, 4- 8 TeilnehmerInnen
Kosten: € 25.- (inkl aller Materialien und Jause), Geschwisterkinder € 20.-
Anmeldung: einfach eine E-mail an inesschoenauer@icloud.com oder ruf an : 0699 17734446
Da der Platz begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung !
TiPP: Nehmt Kleidung mit, die schmutzig werden darf und Hauspatschen!
Das Atelier Bossigasse öffnet von 20. bis 31. Juli 2015 seine
Pforten und bietet Kinder- Ferienbetreuung für Schulkinder an!
Wir basteln und malen, spielen im eigenen Garten
üben uns im Kinderyoga und essen eine gesunde Bio- Jause!
1. Woche: 20. bis 24. Juli 2015
2.Woche: 27. bis 31. Juli 2015,
offen ab 7:45 bis 12:00
Ihr könnt auch einzelne Tage buchen!
Programm:
täglich eine “Morgenstunde” spielerisches Kinder- Yoga mit Ursula Hoffmann
http://sanamyoga.wordpress.com
gesunde Bio- Jause, kreatives Arbeiten im Atelier (bzw Garten), Geschichten lesen und erzählen,
sowie Bewegung und frische Luft im eigenen Ateliers- Garten!
Kosten: 160.- pro Woche, inkl aller Materialien und Jause
10% Rabatt für Geschwisterkinder und bei Buchung beider Wochen! *
Pro Tag: € 45.-
Anmeldungen ab jetzt, wir haben Platz für max. 10 Kinder!
Kreativität * Lernen * Bewegung mit Spaß!
mehr info, schau hier: https://atelierbossigasse.wordpress.com/sommeratelier/